Tupolew Tu-104 über dem Uhrturm von Tirana und dem Kreml-Dreifaltigkeitsturm auf dem Flug von Moskau nach Tirana
Textinhalt bei Gelegenheitsstempel:
TU-104 / FLUTURIMI I PARE / 1958 -1960
Beschreibung:
- TU-104 = Strahlverkehrsflugzeug Tupolew Tu-104 mit russischen Schriftzügen АЭРОФЛОТ (= Aeroflot) und CCCP auf dem Rumpf. - FLUTURIMI I PARE = Ertflug - Tiranë - Moskë = (von) Tirana (nach) Moskau - Stempelform: Zeilenstempel 4z mit Rechteck und Strichen
Mit nur zwei Sonderzeichen: Ç, ç und Ë, ë gilt in Albanien seit 1908 das bis heute gültige Alphabet in ausschließlich lateinischer Schrift. Zu den 7 Vokalen der albanischen Schriftsprache kommen 29 Konsonanten hinzu, darunter eine Reihe (aus zwei Konsonanten zusammengefügte) Digraphen: Dh, dh; Gj, gj; Ll, ll; Nj, nj; Rr, rr; Sh, sh; Th, th; Xh, xh; Zh, zh.
Anmerkung:
Aus der Stempeldatenbank eines verstorbenen Sammlers ohne Formatangaben.
Die Tupolew TU-104 (russisch: Туполев Ту-104; NATO-Codename: Camel) war nach der De Havilland DH.106 Comet im Jahr 1955 erst das zweite Strahlverkehrsflugzeug der Welt im Linienflugverkehr. Als Pionier der kommerziellen sowjetischen Luftfahrt sollte die TU-104 der Stolz der Aeroflot und der Sowjetunion sein. Stolze 37 der 201 (also beinahe jede Sechste) der produzierten Maschinen stürzten ab. Zwar wurde die Produktion der Tu-104 nach den ersten Unfällen schon 1960, nur fünf Jahre nach Beginn, wieder eingestellt, doch obwohl eine neue Generation von Düsenflugzeugen an den Start ging, entschied die sowjetische Führung, die Tu-104 noch weitere 19 Jahre überwiegend im Zivilverkehr einzusetzen, und bescherte so mehr als 1.100 Fluggästen samt Flugpersonal den Tod - und den Aero-Philatelisten leider nicht annähernd so viele Stempel...
Wenn Sie eine Internetseite besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser speichern
oder abrufen. Dies geschieht meistens in Form von Cookies. Diese Informationen können
über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät sein und werden größtenteils genutzt, damit
die Internetseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Sie können anhand dieser Informationen
für gewöhnlich nicht direkt identifiziert werden, allerdings können sie Ihnen ein
persönlicheres Web-Erlebnis ermöglichen.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden,
bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Klicken Sie auf die verschiedenen
Kategorien, um weitere Informationen zu erhalten und unsere Standardeinstellungen
zu ändern. Allerdings kann das Blockieren bestimmter Arten von Cookies Ihr Nutzungserlebnis
der Internetseite und der Services, die wir Ihnen anbieten können, beeinträchtigen.
immer aktiviert
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Internetseite funktioniert, und können nicht in unseren
Systemen deaktiviert werden. Sie werden für gewöhnlich als Reaktion auf Aktionen von Ihnen gesetzt,
die einer Serviceanfrage entsprechen, beispielsweise der Festlegung Ihrer Datenschutzeinstellungen,
Login oder Anmeldungen sowie dem Ausfüllen von Formularen. Ohne diese Cookies können bestimmte
Teile unserer Internetseite oder der angefragte Service nicht zur Verfügung gestellt werden.
Aktiv
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Datenverkehrsquellen zu zählen, sodass wir die Leistung
unserer Internetseite messen und verbessern können. Sie helfen uns, zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten
und am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie Besucher über die Internetseite navigieren.
Alle Informationen, die von diesen Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und somit anonym.
Falls Sie diese Cookies nicht zulassen, erfahren wir nicht, wenn Sie unsere Seite besucht haben,
und können die Verteilung der Besuche auf unserer Internetseite nicht auswerten.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.